Über mich
Seit 2004 berate und begleite ich Organisationen im öffentlichen Sektor bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Veränderungsprozessen.
Als studierte Kulturwissenschaftlerin und Europäische Ethnologin habe ich Zuhören, Beobachten und Verstehen gelernt. Diese drei Fähigkeiten sind m.E. eine Grundvoraussetzung für gute eine Zusammenarbeit und Grundlage für gute Produkte und (Verwaltungs-)Services.
In meiner Arbeit kombiniere ich agile Frameworks, wie Design Thinking und SCRUM, mit Methoden und Praktiken aus dem strategischen Management, der Zukunftsforschung, der Ethnologie und Kunst.



Nach verschiedenen Stationen in der Strategie- und Kommunikationsberatung bin ich seit 2019 in der Managementberatung tätig und unterstütze Kund*innen im öffentichen Sektor in der (digitalen) Transformation. Daneben bin ich als Moderatorin und Trainerin tätig und engagiere mich für die Neugestaltung des öffentlichen Raums im Kontext der Mobilitätswende.
Without leaps of imagination, or dreaming, we lose the excitement of possibilities. Dreaming, after all, is a form of planning.
– Gloria Steinem
Seit 1995 lebe mit meiner Patchworkfamilie in Berlin. Ich mag das Großstadtleben meistens – u.a. weil es mir hilft, in unser komplex-chaotischen Welt heimisch zu werden und menschlich zu bleiben. Als sog. „Arbeiterkind“ habe ich das Abitur im zweiten Anlauf an der als Berlin Rebel High School bekannten Schule für Erwachsenenbildung (SfE) gemacht. Was ich neben all den wunderbaren Menschen in meinem Leben liebe, sind Wasser und Weite.