Projekte & Initiativen
Neben meinem „Hauptberuf“ habe ich schon immer andere Sachen gemacht – als Moderatorin, Trainerin, Autorin, Herausgeberin, Stadtmacherin, Kulturschaffende u.a. Heute nennt mensch das Slash-Slash-Biografie.
Moderne Arbeitnehmer*innen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht mehr nur einen Abschluss oder eine spezifische Qualifikation vorweisen können, sondern mehrere … So ist man beispielsweise Betriebswirtschaftler*in, Jurist*in, Grafik-Designer*in und Start-up-Gründer*in in einer Person.
Mega-Trends Wiki

M i MA – (M)Eine Art Gesellschaftsmagazin
Von 2009 bis 2020 habe ich das Blogmagazin M i MA herausgegeben. ➳ Weiterlesen

Stadtraum neu gestalten
Wie Katja Diehl träume auch ich von einer Stadt, in der sich alle Menschen wohlfühlen und begegnen können, weil der Raum zwischen den Häusern zum Aufenthalt und Verweilen einlädt. Und „Träumen“ verstehe ich dabei mit Gloria Steinem als eine planerische Praxis:
Without leaps of imagination, or dreaming, we lose the excitement of possibilities.
Gloria Steinem
Dreaming, after all, is a form of planning.
Als Mitgründerin der Initiative Verkehrsberuhigter Samariterkiez und des Initiativenverbunds SamariterSuperKiez engagiere ich mich für die Neugestaltung des öffentlichen Raums (#Kiezblock).

WAS MACHEN. Der Engagement-Newsletter
Mit unserem Engagement-Newsletter haben meine drei Mitstreiter*innen und ich andere ermuntert, selbst WAS zu MACHEN. ➳ Weiterlesen

Kunst und Kultur
Von 2003 bis 2010 war ich in der Neuköllner Kunst- und Kulturszene aktiv und habe mit lokalen Künstler*innen verschiedene Projekte umgesetzt, zum Beispiel den Kunstladen „Kultur im Körnerkiez“ (heute ist dort die WerkStatt), eine Nacht- und Nebel-Performance, Poesie zwischen Trash-Art, ein „wortloses Tischritual“ in Zürich.